Workshop

"Kreatives Naturtagebuch"


Ausgestattet mit einem Kompass, Messband und einigem mehr, werden wir die Vielfalt der Natur erforschen und in einem Tagebuch festhalten. Hierbei nutzen wir unsere natürliche Neugier und unseren Entdeckergeist, währenddessen wir durch die Natur streifen. Jeder gestaltet sein Tagebuch ganz individuell. 

Ob bunt oder einfarbig, ob geradlinig oder rund, alles ist erlaubt.  Vielleicht möchte jemand herausfinden, wie lang ein Löwenzahnblatt eigentlich werden kann? Oder dokumentieren, wie die Blüte des Löwenzahns sich in eine Pusteblume verwandelt? Ganz gleich was und wie ihr die Tier- und Pflanzenwelt darstellen wollt, eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. 

 Das Wichtigste hierbei ist, dass alles außerhalb von einer alltäglichen Unterrichtsatmosphäre stattfindet. Das künstlerische Darstellen steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund. Hier möchten wir, je nach Interesse und Alter der einzelnen Teilnehmer*innen, ganz individuelle Anregungen geben.



Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, max. 10 Teilnehmer*innen

Ort: 

der genaue Standpunkt wird kurzfristig bekannt gegeben


Termine: 
07. Juni ,  10 bis 13 Uhr                   

Anmeldungen unter:
[email protected]

Was ihr braucht: 

  •  eure Lieblingsbuntstifte (das Tagebuch bekommt ihr von uns)
  •  Fineliner und Bleistifte
  •  optional, wenn vorhanden: Lupe, Fernglas
  •  feste Sitzunterlage, klein  (damit wir sie gut transportieren können)
  •  dem Wetter entsprechende Kleidung  (Schuhwerk/ Mücken- und Zeckenschutz...)
  •  ausreichend zu Trinken, kleiner Snack


Was uns wichtig ist:
Technische Geräte bleiben während der Veranstaltung bitte ausgeschaltet!
Am Ende dürfen gern Fotos gemacht werden.

Wertschätzungsausgleich:  
15 € pro Kind, (Vereinszugehörige 12 €) 

Bei Regen oder Sturm wird die Veranstaltung an einem wettergeschützten Ort stattfinden.